Charlie Hodge wurde am 14. Dezember 1934 in Decatur/Alabama geboren. Charlie begann seine musikalische Laufbahn im Alter von 17 in einem Gospel-Quartett, The Path Finders, mit Bill Gaither. Bei 5’3 „, stand er als Tenor–Sänger auf einer leeren Kiste Cola beim routinemäßigen Singen mit dem Quartett. Charlie Hodge schloss sich dann den Foggy River Boys an. Er traf Elvis Presley zum ersten Mal im Jahr 1955, wenn Elvis Presley backstage hinter die Bühne kam. Bevor Elvis ein nationaler Erfolgkünstler wurde, hatte er Charlie Hodge und seine Band die Foggy River Boys im Radio gehört. Damals waren die Foggy River Boys die Nummer eins der Gospelquartette im Land. Als Teil der Ozark Jubilee war Hodge auch schon vor Presley im Fernsehen zu bewundern. Elvis und Charlie trafen sich im Jahr 1958 wieder, als die beiden Männer in der US-Armee in Fort Hood/Texas stationiert waren. Die beiden wurden Freunde, und er der Tenor–Sänger von Presleys TCB-Band. Später wurde Charlie Hodge auch ein Teil von Presleys Gefolge, die allegmein hin die „Memphis Mafia“ genannt wurden. Charlie Hodge war zusammen mit Presley in Deutschland bei der US. Army stationiert gewesen. Hier lernte der Star seine zukünftige Frau Priscilla kennen und Charlie war dabei. Hodge fungierte später als Regisseur und Musiker von The Elvis Presley Show. Er war auch beim 1968er Comeback Special dabei, mit dem Elvis Presley zu seinen musikalischen Wurzeln zurückgekehrt war. Während Presleys Filmjahren traf sich Charlie Hodge manchmal mit dem Sänger/Musiker Jimmy Wakely in Reno. Er spielte auch mit dem berühmten singenden Cowboy Roy Rogers. Bekannt wurde er in der Öffentlichkeit vor allem, weil er für Elvis in Konzerten die Harmonie-Stimme darbot und dem King das Wasser reichte. Doch Charlie hatte auch noch viele andere Aufgaben, wie z. B. das Auslegen der Songliste und manchmal hielt es das Mikrofon, wenn Presley Klavier oder Gitarre spielte. Charlie Hodge war auch Leibwächter und wie Red West, auch Musiker und Songschreiber. Hodge war der einzige männliche Sänger, der ein Duett mit Elvis im Jahr 1960 mit dem Titel „I Will Be Home Again“ aufnahm. Charlie stand mit Elvis bis zu dessen Tod gemeinsam auf der Bühne und er erlebte den Tod von Elvis mit, den er niemals vergessen konnte.
Als Elvis die Notwendigkeit sah, für seine Rückkehr zu Live-Aufführungen in Las Vegas eine Band zusammenzustellen, wandte er sich an Hodge und bat ihn um Hilfe. Hodge empfahl ihm James Burton, ein Lead-Gitarrist, nachdem er ihn in einem kleinen Club spielen sah. Nachdem die Imperials Elvis verließen, empfahl Hodge das The Stamps Quartet.
Hodge lebte 17 Jahre bei Elvis in Memphis/Tennessee auf seinem Anwesen Graceland, und hatte dort auch ein Zimmer. Hodge wurde oft als der freundlichste und netteste der Mitglieder der Memphis Mafia betrachtet. Ihm lag das Interesse an Presley am Herzen. Er war auch dabei, als die sterblichen Überreste von Elvis und seiner Mutter Gladys im Oktober 1977 zurück nach Graceland überführt wurden, und dort umgebettet wurden. Hodge half Vernon mit allen Angelegenheiten des Anwesens die ein Jahr später auf die Presleys zu kamen. Nach Elvis‘ Tod war Hodge weiterhin in vielen Bereichen tätig. Er besuchte auch etliche Fan-Events von Deutschland bis Australien.
Im Oktober 2005 wurde bei Charlie Hodge Lungenkrebs diagnostiziert, aber es wurde nicht öffentlich gemacht, erst viel später. Er absolvierte eine Behandlung und ihm wurde gesagt dass der Krebs verschwunden wäre. Am 3. März 2006, während eines geplanten Arzttermins hatte er Schwierigkeiten beim Atmen. Er wurde in das Fort Sanders Regional Medical Center in Knoxville/Tennessee eingeliefert, wo er unerwartet stürzte und verstarb. (Die Ärzte sagten, die Ursache des Todes war ein Blutgerinnsel in seiner Lunge, dass durch den Sturz entstanden war.) Wenige Wochen zuvor hatte er noch einen letzten Auftritt auf der Bühne. Das war am 14. Februar 2006 im Memories Theatre. Für uns Fans bleibt der liebe und gute Charlie Hodge für immer unvergessen.