Ein Farbfilm der PARAMOUNT in VistaVision und Technicolor (USA 1957)
Dt. Titel: Gold aus heißer Kehle
Regie: Hal Kanter
Produktion: Hal Wallis
Drehbuch: Hal Kanter & Herbert Baker
Kamera: Charles Lang ASC
Bauten: Hal Pereira & Albert Nozaki
Austattung: Sam Comer & Ray Moyer
Schnitt: Howard Smith, ACE
Musik: Walter Scharf
Co-Produzent: Paul Nathan
Choreographie: Charles O’Curran
Spezialeffekte: John P. Fulton
Kostüme: Edith Head
Technischer Berater: Colonel Tom Parker
Nach der GOOD HOUSEKEEPING-Geschichte „A Call From Mitch Miller“ von Mary Agnes Thompson
Dreharbeiten: 21. Januar bis Mitte März 1957
Uraufführung: 09. Juli 1957 in Memphis
Deutsche Erstaufführung: 17. Januar 1958
Laufzeit: 101 Minuten
Geplante Titel:
Runnin‘ Wild, Something For The Girls, The Love Maniac, Lonesome Cowboy
Lieder, in der Reihenfolge, wie sie im Film gesungen werden:
01. Loving You
02. Got A Lot O‘ Livin‘ To Do
03. Party
04. Party
05. Teddy Bear
06. Got A Lot O‘ Livin‘ To Do
07. Hot Dog
08. Lonesome Cowboy
09. Hot Dog
10. Hot Dog
11. Mean Woman Blues
12. Party
13. Teddy Bear
14. Loving You
15. Loving You
16. Got A Lot O‘ Livin‘ To Do
Rolle: Darsteller:
Deke Rivers Elvis Presley
…………………. ……….(dt. Sprecher: Rainer Brandt)
Glenda Markle Lizabeth Scott
Walter „Tex“ Warner Wendell Corey
Susan Jessup Dolores Hart
Carl Meade James Gleason
Skeeter Paul Smith
Wayne Ken Becker
Daisy Jana Lund
Tallmann Ralph Dumke
Sally Yvonne Lime
Teddy Skip Young
Harry Taylor Vernon Rich
Castle David Cameron
Elvis‘ Eltern Vernon und Gladys Presley sieht man im Film als Teil des Publikums.
Vorgeschichte:
Elvis‘ zweiter Film „Loving You“ war sein erster Film für die Paramount, eine seit 1912 bestehende Gesellschaft. Elvis drehte noch acht weitere Filme sie. „Loving You“ trug zuerst den Arbeitstitel „Runnin‘ Wild“. Der Film hieß nacheinander dann noch „Lonesome Cowboy“, „The Love Maniac“ und „Something For The Girls“, bis man sich dann für „Loving You“ entschied. Dieser Streifen war Elvis‘ erster Farbfilm. In „Love Me Tender“, von 1956, trug Elvis noch seine Naturhaarfarbe blond. 1957 ließ sich Elvis dann seine Haare schwarz färben. Elvis‘ Schulfreund, George Klein, sagte einmal in einem Interview Elvis habe dies folgendermaßen erklärt: Die erfolgreichen männlichen Filmstars seien alle dunkelhaarig gewesen. Dies ist nicht zu widerlegen: man siehe nur Tony Curtis oder Rock Hudson, um nur zwei der dunkelhaarigen Stars zu nennen. Ausnahmen bestätigen hier natürlich auch die Regel, Burt Lancaster z.B. war blond.
Während der Dreharbeiten zu „Loving You“ erhielt Elvis täglich an die 2000 Briefe, Karten und Päckchen. Die Fans schrieben ihrem Idol aber nicht nur, sie kamen auch persönlich. Elvis gab dann, nach einem Zwölfstundentag, oftmals noch zwei Stunden lang Autogramme an den Studiotoren. Die Fans kamen selbst am Wochenende, wenn das Studio geschlossen war. Ein Polizist fragte ein junges Mädchen, warum sie denn dort stehe. Sie antwortete, sie wolle in der Nähe des Ortes sein, an dem sich Elvis aufhielte.
Elvis mußte den Wunsch der Presse nach Interviews auf eines pro Tag beschränken. Er hätte sonst, wegen der Nachfrage, nicht mehr drehen können. Er gab die Interviews gewöhnlich beim Essen. Ebenso gefragt waren Fotos von Elvis, so daß er mehrere Tage im Fotostudio verbringen mußte.
Elvis hätte auch beinahe einen schweren Unfall gehabt. Eine Bogenlampe löste sich von der Decke und kam dort herunter, wo Elvis kurz zuvor noch gestanden hatte. Leicht verletzt wurde er aber bei einer anderen Gelegenheit. Während einer Prügelszene mit Ken Becker brach sich Elvis denm Mittelfinger der linken Hand, und Ken blutete am Mund.
Inhalt:
Bei einem Gastspiel der Tex Warners Hillbilly Band entdeckt Glenda Markle, die Pressechefin, den jungen Deke, ein Stimmphänomen für Rock’n’Roll. Sie überredet ihn zu einem Auftritt mit der Band. Der Erfolg ist überwältigend. Auch Bandleader Tex und die Sängerin Susan sind vom Talent des jungen Mannes überzeugt. Deke wird Mitglied der Gruppe und schlägt, besonders bei seinen weiblichen Zuhörern, wie eine Bombe ein. Deke verliebt sich in Susan. Nache einigen Turbulenzen finden die beiden zueinander.
Lieder:
Elvis sang in diesem Film sieben verschiedene Lieder, einige davon mehrmals. Sie waren diesesmal auf Elvis, den Rock’n’Roll Star, zugeschnitten, was im ersten Film nicht der Fall war.
Alle Lieder des Filmes entstanden im Radio Recorders Studio in Hollywood. Die Aufnahmesessions fanden zwischen dem 12.01.1957 und dem 24.02.1957 statt.
Elvis‘ Manager, Col. Tom Parker, erreichte, daß die Aufträge, Lieder für diesen Film zu schreiben, ausschließlich von vertraglich an den Verlag Hill & Range gebundenen Autoren / Komponisten vergeben wurden. Elvis besaß Anteile an diesem Verlag. Elvis hatte eine für Hollywood unübliche Art Lieder für seine Filme auszusuchen. Ihm wurden für die Szenen, in denen er ein Lied singen sollte, drei oder vier Lieder in Form von Demos vorgespielt. Er entschied dann welches Lied genommen wurde und welches nicht. Normalerweise konnte der Schreiber eines Liedes für einen Film sicher sein, daß dieses auch verwendet wurde, jedoch nicht bei Elvis. Dadurch konnte der Col. erreichen, daß er im Vorspann von Elvis-Filmen als technischer berater erwähnt wurde.
Fotos zum Film gibt es HIER: